
Retrieval-Augmented Generation (RAG) in Research / RAG in der Wissenschaft
Künstliche Intelligenz in der Forschung: Chancen und Grenzen von RAG
Retrieval-Augmented Generation (RAG) verbindet Sprachmodelle wie ChatGPT mit aktuellen Quellen –
und eröffnet damit neue Wege für die wissenschaftliche Arbeit. Der Beitrag erklärt verständlich,
wie RAG funktioniert, wo seine Stärken liegen und was es im Sinne guter wissenschaftlicher Praxis zu beachten gilt.