Thesis e.V.

Stammtisch des Thesis e.V. in Dresden am 14.09.

Die Regionalgruppe Dresden des Thesis e.V, des bundesweiten, interdisziplinären Netzwerks für Promovierende und Promovierte, veranstaltet am

am 14.09.2017
um 19:30 Uhr
im B.LIEBIG
(Liebigstraße 24, 01187 Dresden)

einen Stammtisch. Alle Promovierenden, bereits Promovierten oder an der Promotion interessierten sind herzlich eingeladen. Der Stammtisch bietet eine gute Möglichkeit sich über promotionsrelevante Themen und andere Dinge auszutauschen und sich kennen zu lernen.

Damit ich einen Überblick bekomme, wie viel wir ungefähr werden, würde ich mich über eine Rückmeldung an rl-ost@thesis.de sehr freuen.

Weitere Informationen gibt es auf der Thesis Webseite: www.thesis.de

Tag der Promovierenden in Leipzig

Am 26.04. veranstalten der ProRat der Uni Leipzig, die Research Academy
Leipzig und die HTWK Leipzig den Tag der Promovierenden.

Wann: ab 16 Uhr
Wo: Bibliotheca Albertina (Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig)
Was: Vorträge und Infostände mit Informationen über
Promotionsmöglichkeiten und über Angebote für Promovierende in Leipzig.
Der Thesis e.V. wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein.
Ab 19:30 Uhr gibt es einen Science Slam.

Der Eintritt ist frei.

Weiter Infos finden Sie unter:
www.prorat.uni-leipzig.de/tag-der-promovierenden-2017/

Science Slam „Wanted“ mit Vorbereitungs-Coaching

Bewerbungsfrist endet am 18. April, also schnell anmelden!

Die Baden-Württemberg Stiftung veranstaltet am 18. Mai den dritten WANTED Science Slam. Die Teilnahme lohnt sich: Neben viel Spaß auf der Bühne und einer sicherlich bereichernden Erfahrung erhalten alle Teilnehmenden ein kostenloses Vorbereitungs-Coaching, dass ich für die Stiftung im Vorfeld des Science Slams durchführen werde. Damit nicht genug, auch ein Honorar in Höhe von 250 € und attraktive Sachpreise warten auf die Gewinner.

Thesis Herbstakademie

Herbstakademie des Thesis e.V.

Sie war lange ein Thema und ist jetzt endlich realisiert – die erste Herbstakademie des Thesis e.V.
07.-09.10.2016 in Berlin.

Dieses Seminar richtet sich an Wissenschaftler/innen, die ihre überfachlichen Schlüsselkompetenzen auf- und ausbauen möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in einem Planspiel eine wissenschaftliche Konferenz mit Methoden des Projektmanagements vorbereiten und organisieren und dabei erfolgreiche Gruppen- und Wissenschaftskommunikation trainieren.

Anmeldung für Thesis Mitglieder und interessierte Nicht-Mitlglieder sowie alle weitern Infos finden Sie hier.

Gewinner/innen des Science Slams der BW Stiftung

Logo Science Slam BWS
Am 02. Juni 2016 fand in Stuttgart der Science Slam der Baden-Württemberg Stiftung statt. Die Teilnehmer meines Coachings haben es gleich zweimal auf Siegertreppchen geschafft. Joana Madjarov belegte mit ihrem Beitrag „Töpfchen mit Köpfchen“ Platz eins und Sabine Abb mit ihrem Slam über „Fluglotsen für molekulare Elefanten“ Platz zwei. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.

Weitere Infos und Fotos finden Sie unter https://www.bwstiftung.de/wanted

Improtheater-Workshops im Winter 2016/17

Haben Sie Interesse an einem Einsteigerworkshop ins Improtheater oder einem Workshop, wie Sie die Improvisationstheater-Techniken für schwierige Situationen in der Kommunikation nutzen können?
Voraussichtlich im Winter 2016/17 wird es den nächsten Workshop in Leipzig geben. Klicken Sie hier und füllen das Rückmelde-Formular aus. Ich halte Sie auf dem Laufenden.

Improtheater wird:

  • Ihre Wahrnehmung für die Körpersprache Ihrer Mitmenschen schärfen,
  • Ihr Selbstbewusstsein stärken
  • und Ihre Improvisationsfähigkeiten verbessern.

Workshop-Rückblick: Improtheater&Kommunikation

Am 04./05.07.2015 fanden sich 11 Teilnehmer und ein Moderator im Haus Steinstraße ein, wissberiegig, etwas über Improtheater zu lernen und vorallem der Frage nachzugehen, was man daraus für schwierige Kommunikations-Situationen im Alltag lernen kann. Bei glühender Hitze außerhalb des schützendes Hauses behielten wir dringen dennoch einen kühlen Kopf und stürzten uns Szene um Szene in das Abentheuer Improtheater.

Interesse selbst mitzumachen? Die nächsten Termine stehen schon: am 14. und 15.11.2015 wieder im Haus Steinstraße. Alle Informationen und die Anmeldung gibt es hier

Workshop: Improtheater & Kommunikation

Save the date: Improtheater&Kommunikation

Nachdem der letzte Workshop „Was kann man aus dem Improtheater für die Kommunikation lernen“ erfolgreich zu Ende gegangen ist, gibt es bereits einen voraussichtlichen Termin für eine Neuauflage, und zwar am 14./15.11.2015, wieder im Haus Steinstraße.

Alle Informationen werden Infos gibt es nach meinem Urlaub, Mitte August. Bei Interesse können Sie mir gerne eine unverbindliche Nachricht über das Kontaktformular senden.

Sommerkonzert des Chor-Beau

Der Chor-Beau, der deutsch-französische Chor in Leipzig, lädt am Samstag, den 27. Juni 2015 und am Sonntag, den 28. Juni 2015 zum Sommerkonzert ein. Sa. 27.06.2015 18:00 Heilig-Kreuz Kirche in Leipzig So. 28.07.2015 18:00  Frauenkirche Groitzsch Am Sonntag fahren wir zusammen mit dem Rad nach Groitzsch, wer sich der Radtour anschließen möchte, ist herzlich eingeladen samt „vélo“ […]