Veranstaltungshinweis: Symposium des Thesis e. V.

Am 08. Mai 2021 veranstaltet der Thesis e. V. ein Symposium für Promovierende und Promovierte.

Das Programm mit Workshops rund um das Thema „Mental Health“ verspricht spannend zu werden. Mentoring, Stressmanagement und Resilienzaufbau, Kunst für mentale Balance und einem Beitrag zur Optimierung der Psyche mit Sport und Bewegung — wir haben ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Ich selbst werde einen Workshop zum Thema Motivation beisteuern.

Dieser anwendungsbezogene Thementag ist der ersten Teil einer geplanten Trilogie. Zwei weitere Tage sind in Planung:

  • Mental Health in der Hochschulpolitik
  • Mental Health als Forschungsthema

Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet unter
www.thesis.de/symposium

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Veranstaltungshinweis: Symposium des Thesis e. V.

Am 16. Mai 2020 veranstaltet der Thesis e. V. ein Symposium für Promovierende und Promovierte in Hannover.

Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet unter
www.thesis.de/symposium

Das Programm verspricht spannend zu werden. Zunächst hält Prof. Katia Levecque von der Universität Gent eine Keynote zum Thema „Well-Being and Mental Health as Assets in the PhD Adventure“ (engl.). Danach geht es in einem Barcamp um Austausch, Vernetzung und Impulse. Abends findet ein öffentlicher Science Slam statt (Zuschauer: Eintritt frei, Interessent/innen als Slam-Teilnehmende müssen sich unter www.thesis.de/scienceslam anmelden).

Tag der Promovierenden in Leipzig

Am 26.04. veranstalten der ProRat der Uni Leipzig, die Research Academy
Leipzig und die HTWK Leipzig den Tag der Promovierenden.

Wann: ab 16 Uhr
Wo: Bibliotheca Albertina (Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig)
Was: Vorträge und Infostände mit Informationen über
Promotionsmöglichkeiten und über Angebote für Promovierende in Leipzig.
Der Thesis e.V. wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein.
Ab 19:30 Uhr gibt es einen Science Slam.

Der Eintritt ist frei.

Weiter Infos finden Sie unter:
www.prorat.uni-leipzig.de/tag-der-promovierenden-2017/

Doktorandentag des VDI am 19. und 20. Mai 2017 in Cottbus

Am 19./20. Mai findet in Cottbus der Doktorandentag des VDI statt. Ziel ist es, junge Akademikerinnen und Akademiker über die Promotion zu informieren. Die Veranstaltung richtet sich an angehenden Doktoranden, Menschen, die bereit in ihrer Promotion stecken und Post-Docs aus den Ingenierwissen. In einem vielfältigen Programm gibt es viele Möglichkeiten, sich auszutauschen, kennenzulernen und weiterzubilden. Ich werde mit einem Workshop zum Thema „Spiele mit Status! — Techniken aus dem Improtheater für gute Vorträge nutzen“ vertreten sein.

Nähere Informationen gibt es hier:

www.vdi.de/studium/vdi-doktorandentag/

Und hier finden Sie das Programm für den Freitag (Konferenztag) und für den Samstag (Barcamp).

Thesis Herbstakademie

Herbstakademie des Thesis e.V.

Sie war lange ein Thema und ist jetzt endlich realisiert – die erste Herbstakademie des Thesis e.V.
07.-09.10.2016 in Berlin.

Dieses Seminar richtet sich an Wissenschaftler/innen, die ihre überfachlichen Schlüsselkompetenzen auf- und ausbauen möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in einem Planspiel eine wissenschaftliche Konferenz mit Methoden des Projektmanagements vorbereiten und organisieren und dabei erfolgreiche Gruppen- und Wissenschaftskommunikation trainieren.

Anmeldung für Thesis Mitglieder und interessierte Nicht-Mitlglieder sowie alle weitern Infos finden Sie hier.

Save the date: MinD-Akademie 2015

Die diesjährige MinD-Akademie, die zentrale Veranstaltung des MinD-Hochschul-Netzwerks,  findet vom 24. September bis 27. September in Heidelberg statt. Unter dem Oberthema „Wahrheiten und Geheimnisse“ erwarten die Teilnehmer wieder spannende Vorträge und Workshops, eine Lounge zum Chillen und ein interessantes Rahmenprogramm. Aktuelle Informationen über den Stand der Orga sind auf der Homepage der MinD-Akademie zu finden. […]